Ima Feurer

Physiotherapie und Orthopädische Manuelle Therapie Behandlungsschwerpunkt Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Aktuelles

Kopfarbeit in guten Händen ist im Hogrefe Verlag veröffentlicht



Kopfarbeit in guten Händen ist das Fachbuch der Autorinnen Heike Kubat, Elke Schulze und Ima Feurer für die Therapie craniocervicaler Syndrome nach dem CCS-Konzept. Die Autorinnen arbeiten seit vielen Jahren an der Entwicklung einer adäquaten Untersuchungs- und Behandlungsmethode im Umgang mit Beschwerden in der Region von Halswirbelsäule und Kopf (craniocervicale Syndrome) wie z.B. Schwindel, Kiefergelenkbeschwerden, Kopfschmerzen und Migräne. Aus ihren Erkenntnissen ist das CCS-Konzept entstanden, mit der von ihnen entwickelten Testbatterie, mit welcher die verschiedenen Beschwerdebilder gemeinsam untersucht werden können.

Craniocervikale Beschwerdebilder sind vielfältig, Untersuchung und Behandlung erfordern eine strukturierte und spezialisierte Vorgehensweise. Ziel des Fachbuches ist es, die Behandler zu einer evidenzbasierten, patienten-zentrierten Therapie zu befähigen. Aufbauend auf Kenntnis und Verständnis von Krankheitsbildern und craniocervicalen Dysfunktionen führt das Fachbuch durch den thera-peutischen Prozess von Anamnese, Inspektion, Funktionstests aus der Testbatterie, weiterführender Unter-suchung, Therapieplanung und -durchführung, ergänzt durch zahlreiche Anmerkungen, Fallbeispiele, Anamnese- und Befundbogen. Das Buch ist im September 2021 im Hogrefe Verlag erschienen.